Meine Mutter hat heute Geburtstag (Fröhlicher erster und letzter Baustellengeburtstag!). Ein Tag, den man eigentlich feiern sollte. Zudem ist Feiertag. Und kalt. Alles gute Gründe, die Baustelle heute mal stehen zu lassen - verstehen Sie mich nicht falsch, gestern gab es einen lauten Knall und ich dachte, oben würden die Wände (als wären da noch so viele da) einstürzen. Es ist also wirklich so, ich bin froh, dass die Balken halten und uns das Dach nicht auf den Kopf fällt. Ob das daran liegt, dass wir ausreichend sichern oder ob es doch einen Gott gibt, der meine täglichen Gebete erhört, wir wissen es nicht.
![]() |
Ich bei der Brick Angel Challenge - oder wie meine Mutter es nannte: du schaust aus wie tot! |
Wir feiern somit Geburtstag auf der Baustelle, mit einem romantischen Frühstück, das meine Mutter sich selbst gekauft hat. Auf dem Gartentisch, den ich damals extra für meine letzte Wohnung gekauft hatte, der aber nie verwendet wurde, da ich meine Nachbarn gegenüber einfach hasste und jedes Mal wenn ich draußen hätte sitzen wollen, hat er sich zum Rauchen vor seine Tür gestellt und mich beobachtet. Kann sein, dass er nur seine Blicke hat schweifen lassen und dem Gras im Garten beim Wachsen beobachtet hat ODER aber er hat mich beobachtet. Ich war mir sicher, es war Letzteres.
Geburtstagsfrühstück deluxe, man gönnt sich ja sonst nichts! |
Wir befinden uns in Woche 4 der Baustelle. Gäbe es einen Gruppenentwicklungsprozess gemäß Phasenmodell nach Tuckmann für Bauvorhaben, dann wären wir nach wie vor in der Abriss-/Umbruchphase. Menschlich befinden wir uns im Zwiespalt zwischen himmelhochjauchzend und zutiefst deprimiert. Ich bin ja mittlerweile nicht mehr Vollzeitbaustellentyrann, ich geh also um halb 7 raus und versuche nach wie vor die Welt zu retten, mein Vater arbeitet unter Tags, abends komm ich dann, um wegzuräumen. Kennen Sie den Film: Und täglich grüßt das Murmeltier? Ich plädiere für eine Neuauflage: Und täglich grüßt die Baustelle.
![]() |
Manchmal müssen es eben die Handschuhe für "Tough Work" sein - der Hersteller verkauft die in anderen Läden wohl auch als Motorradhandschuhe |
Gefangen aus: "juhu, der Schutthaufen ist weg" und "Oh Gott, wo kommt der Schutt jetzt schon wieder her?" steige ich mühsam jeden Tag in das Obergeschoß und schwöre mir: das mach ich nie wieder. Ich glaube, es gibt für alles im Leben seine Zeit. Die letzten 17 Jahre war ich fleißig am Umziehen, zig Wohnungen, zig Umzüge, mehrere Städte. Durch den Hausbau wollte ich das abstellen. Sollte ich je wieder umziehen, habe ich dann eine wunderbare 120m2 Wohnung voll möbliert inklusive Vollausstattung an Kleidung und Co zu vermieten. Anfragen richten Sie bitte per mail an mich. Ich mach zur Sicherheit mal eine Warteliste.
![]() |
Baustellenromantik -wenn du mehr Vogelhaus als Haus hast |
Begeistert habe ich die letzten Jahre diese ganzen Hausbausendungen im Fernsehen verfolgt. Ich hatte eine Idee, was es bedeuten würde, umzubauen. Ich dachte, ich wüsste es. Aber lassen Sie mich eines sagen: die lügen. Die lügen im Fernsehen (nicht alle, vor kurzem wurde unser eigener Fernsehauftritt in einem Reality Format wiederholt ausgestrahlt - DAS war real, da gab es kein Skript). In den amerikanischen Fernsehen nennen sie es "Demo DAY". Als wäre der Abriss in einem Tag durch. Lüge, sage ich, Lüge. Dem Fernsehen von heute kann man einfach nicht trauen. Unmöglich.
Corner of Death - ein falscher Schritt und man fällt..in ein Loch, das ich dann noch zugraben muss. Könnte also gegebenenfalls noch praktisch sein |
Aber jedes Mal, wenn ich dann verzweifelt die Schaufel schwinge und die Schiebetruhe in Richtung Bauschuttrutsche wuchte (und glauben Sie nicht, dass das Ausleeren immer reibungslos von Statten geht) oder meiner Mutter dabei zusehe, wie sie "zwecks es geht so leichter" die einzelnen (ganzen!) 30er Ziegel in die Mulde wuchtet - und bitte, sie könnte jeder russischen Hammerwerferin Konkurrenz machen - dann schaue ich aus den Löchern wie die Mäuse in Comics aus dem Käselaib und denke mir: verdammt, da draußen ist es ja noch schlimmer!
Während es oben nun sogar besenrein ist (ich wollt ja fast schon Möbel raufstellen, oben ist es sauberer als in der Garage) sind natürlich nach wie vor zig Löcher rund ums Haus. Und Matsch. Denn es war nur eine Frage der Zeit, bis der Herbst tatsächlich Einzug halten sollte. Ich bin ja wirklich dankbar, dass es bisher so großartig wettertechnisch verlaufen ist, aber jetzt geht es schon los mit den Aussagen: ja, der Termin steht, aber nur, wenn es nicht regnet. Ja, wir können die Fassade noch machen, aber nur wenn es nicht friert.
Baustellenromantik: wenn sich deine Mutter entscheidet, deinen kleinen Baustrahler zur Tischdeko zu machen, weil er so stylish ist |
Und dabei ist die Fassade gerade noch mein letztes Problem. Der Bauschutt wird Gott sei Dank ja abgeholt. Aber bitte, wer holt denn die ganze Dämmwolle? Wer braucht denn das ganze Bauholz? Haben Sie eine Ahnung, wieviele Schrauben und Nägel ich noch entfernen müsste, damit ich das wenigstens mal stapeln kann? Ich mein ich möchte einiges im neuen Stockwerk verbauen, aber um den Haufen loszuwerden, müsste ich noch ein weiteres Haus bauen! Siehe oben - das wird nicht mehr passieren. Falls Sie aber nun zuhause vom Sofa aufspringen, weil genau Sie noch Holz brauchen, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren - es gibt eine Baustellenführung extra dazu!
![]() |
Baustellenkunst: wenn der Kälte- und Staubvorhang zur Kunstinstallation wird |
Dieses Wochenende gibt es hoffentlich ein Happy End für die Giebelwände - gut, für die Wände nicht für uns. Weil ich kann sie nicht mehr sehen. Wird es dann richtig kalt? Ja, wird es. Werden dann noch mehr Vögel hier rumschwirren? Ja, werden sie. Aber mal ganz ehrlich: wir sind doch alles Lebewesen, wieso nicht auch mal teilen? Außer die Spinnen, Asseln, Tausenfüßler und Co - die können gehen. Die sind aber praktischerweise zum Großteil mit der Dämmwolle mit raus. Zur Zeit sehe ich keine. Denen ist dann wohl auch zu kalt.
Dann wäre mal der Schutt erledigt, kein Ziegelstaub mehr, die Rutsche kommt Montag so oder so weg. Also entweder sind wir bis dahin fertig oder meine Mutter aka die südafrikanische Olympiaanwärterin im Ziegelweitwurf bekommt noch mal die Chance, zu trainieren. In den nächsten Tagen sieht man mich dann mit Stirnlampe mal rund ums Haus aufräumen. Keine Ahnung, was da alles liegt, wie es dorthin gekommen ist oder wem es gehört oder wer es war. Zur Not wird es/er eingegraben. Wussten Sie, dass die südafrikanische Olympiaanwärterin im Ziegelweitwurf auch noch Baggerfahren kann?
Baustellenhumor: wenn dich die Lampe im Restaurant an deine Schuttrutsche erinnert
Und dann ist es auch schon so weit: der Zusammenbau der Wände vom neuen Stockwerk startet am 11.11. Passend zum Faschingsbeginn. Kein Scherz allerdings, dass ich da mit von der Partie bin. Ich frage mich bereits jetzt, ob mein bisher erworbenes Bauwissen hier von Vorteil ist? Kann man vom Abriss für den Aufbau lernen? Kann man die Ziegelzertrümmerfaust auch zum Verschrauben von Wänden nutzen? Ist die Erde vielleicht doch eine Scheibe? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Ich bin mir sicher, diese und weitere Fragen werde ich dann in meinen nächtlichen Aufräumrunden klären. Gleich nach der Frage, wohin ich denn die ganzen Teile überhaupt schlichten soll.
![]() |
Der Ausblick, denn die Nachbarn hinter mir nun noch weitere 2 Wochen ertragen müssen -als hätte ein Dinosaurier das Haus angeknabbert |
Keine Kommentare: