Über mich


Man muss wohl etwas verrückt sein für so ein Abenteuer! Ein Haus/zu/um/bau ist eine Entscheidung fürs Leben - bis dass der umfallende Ziegel uns scheidet! Oder bis man pleite ist - was auch immer zuerst eintritt! Und dennoch: es gibt sie noch, die Pioniere, die sich in dieses unbekannte Terrain vorschlagen. Ich bin eine davon! Mögen die Ziegel mit dir sein!

Denkt An Das Fünfte Gebot: Schlagt Eure Zeit Nicht Tot



Erich Kästner
Da hat man EINMAL im Leben eine Pandemie, alles ist geschlossen, keiner darf raus und man hat dennoch keine Zeit zum Bloggen! Und das hat einen sehr guten Grund: mit Hochdruck nutze ich die Zeit aus und arbeite so lange meine Arme und Beine mitmachen. Aber heute gilt erstmal: Frohe Ostern!
Das alles ist jeden einzelen Schweißtropfen und jede Träne wert

Die letzten zwei Wochen vergingen wie im Flug. Ich kann mittlerweile die einzelnen Wochentage nicht mehr unterscheiden, da ich auch auf Kurzarbeit bin und somit auch schon die x-te Woche nicht mehr ins Büro fahre. Auch das sonst so verlässliche "haben die Geschäfte heute offen", das mir vor der Krise zumindest half, Wochentage vom Sonntag zu unterscheiden, ist hinfällig. Es ist jeder Tag ein Sonntag, oder ein Montag. Aber ich will natürlich nicht jammern, denn: so viel Zeit am Bau bekommt wahrlich kein Mensch geschenkt und ich kann mehr als dankbar sein, dass ich all die Zeit sinnvoll nutzen kann. Und so wird gefliest und gestrichen, was das Zeug hergibt. Ja, Sie haben richtig gelesen, ich habe mittlerweile auch gelernt, Rigips zu streichen. Das ist kein Spass, das können Sie mir glauben! Vorab dieses elendige Grundieren mit dem klebrigsten Zeug, das sie sonst wohl abgefüllt in kleinen Fläschchen als Superkleber verkaufen, das dabei helfen soll, die Farbe später gleichmäßiger aufbringen zu können.

Mein Kellerabteil kann sich mittlerweile auch sehen lassen

Und die Couch hat schon fast ihren Platz gefunden - da schlafe ich übrigens zur Zeit auch
Und mein geliebter Gläserschrank, für den wir diese Nische genau so geplant haben


Für mich ist es ein neuerlicher Full PPE Probelauf! Mit Anzug, Maske, Brille und Handschuhen ausgestattet, trage ich professionell die Grundierung auf, danach klebt der ganze Boden und fragen Sie nicht, wie viele Tropfnasen man dann auch noch wegrollen muss. Genau! Die muss man nämlich wegrollen - wieder was gelernt! Sonst hat man das, was ich im unteren Wohnzimmer an der Decke fabriziert habe - hässliche Stellen, wo sich der Superkleber gesammelt hat und einer Kraterlandschaft am Mond Konkurrenz machen. Mittlerweile bin ich sozusagen Grundierungsprofi, es ist auch tatsächlich nur noch das Wohnzimmer übrig, alles andere habe ich mittlerweile nicht nur grundiert, sondern auch gestrichen. Und so sieht es nun nicht mehr nach Pappkartonwänden aus, sondern nach blütenweißen (so der Name der Farbe) Wohlfühlwänden. Damit wird es auch richtlich wohnlich, weshalb ich mich diese Woche dann auch entschlossen habe, ab sofort oben zu schlafen. Ist es sauber? Nein. Ist es fertig? Auch nein. Aber sind wir uns mal ehrlich, ich hab schon in größeren Katastrophenumgebungen geschlafen.

                
Farbe und Strom - passt!

Damals in meiner Wienzeit. Da brauchte ich dringend eine günstige Wohnung, da ich zu der Zeit auch eine zweite Wohnung in Klagenfurt unterhalten musste. Günstige Wohnungen in Hauptstädten kommen immer (und merken Sie sich das) mit einem Pferdefuß. In meinem Fall kam sie halt ohne Heizung und mit prähistorischer Dusche. Oder sowas. Wer braucht aber schon eine Heizung, wenn man genug Mieter um sich rum hat, die brav heizen? Eben. Und die paar Flecken auf dem Teppichboden, auf dem vermutlich schon - mit Verlaub - Menschen oder Tiere oder beides gestorben sind, kann man flugs mit einem Billiglaminat vom Ikea überdecken. Damals eines meiner ersten größeren 30m2 DIY-Projekte. Ich bin mir sicher, der Laminat ist immer noch dort, wo ich ihn mühselig hingelegt habe. Habe ich damals überhaupt Sockelleisten verlegt? Gute Frage. Auf Sockelleisten komme ich später nochmal zurück. Habe ich erwähnt, dass meine Mutter die Wohnung damals so schlimm fand, dass sie weinen musste? Ich habe mich damit abgefunden, mehr Geld war halt damals nicht, und für 150 Euro kann man nun mal kein Penthouse erwarten.

                
Da wird gemalt und gefliest - mit ein wenig Unterstützung kann man auch schon mal auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig tanzen


Merken Sie sich diese Teile, nicht mehr lange, und sie werden verbaut!


Auch habe ich schon im Pferdeanhänger geschlafen. Denn während mein Pferd am Turnier für mindestens 110 Euro pro Wochenende eine Box am Gelände erhält, muss man schon mal sparen und anstatt eines Zimmers in der günstigen Pension im Umkreis auch mal im Hänger schlafen. Man gewöhnt sich dran kann ich Ihnen versichern. Apropos Pension: einmal habe ich richtig viel Geld hingelegt, um in einer Pension zu schlafen, bei der die Fenster gerade mal eingeschäumt, aber nicht weiter bearbeitet worden waren. Die haben de facto eine Baustelle vermietet! Und das zu horrenden (Messe-)Preisen. Vielleicht mach ich das auch, der Kredit zahlt sich in diesen Zeiten ja auch nicht selber zurück.

Streichen was der Teleskopstil hergibt - mein Schlafzimmer

Und so finde ich die halbfertige und noch ziemlich provisorische Baustelle gar nicht so schlimm. Duschen müsste ich zwar nicht unbedingt, weil sauberer werd ich oben sicher nicht, aber was soll's. Fließend Wasser oder Heizung habe ich zwar immer noch keine, aber auch das wird sich in einigen Tagen auflösen. Zumindest arbeiten die Installateure zum Teil wieder und Strom habe ich nun auch bereits in der ganzen Wohnung.

Rampe fast fertig gefliest
Der Versuch, das Schlafzimmer sauber zu bekommen
Und gleichzeitig zu verfugen

Oder halt wieder malen

Und abkleben!
Zudem habe ich auch begonnen, die Balken zu lasieren und ich bin echt froh, dass die Arbeiten auf der Leiter dann bald mal vorbei sind. Das sind schon ziemliche Höhen, auch wenn es natürlich top aussieht. Aber man hatte mich gewarnt, solch hohen Decken sind in der Bauphase wahrlich kein Spass.

Damit könnte ich bei Verschärfung der Maßnahmen zur Not auch noch einkaufen gehen 

Der Gang - noch nicht ganz fertig und noch mit rohen Balken

Ich werde das Gefühl nicht los, dass die meiste Farbe an mir klebt

Aber was steht denn jetzt überhaupt noch an? Die Liste wird tatsächlich täglich kürzer. Das Wohnzimmer sehnt sich auch nach schönen Wänden, im kleinen Kinderzimmer ist der Balken noch nicht lasiert. Die Badezimmer sind noch gänzlich roh und auch fehlen noch 2m2 Fliesen. Dann sind da noch die Sockelleisten, die ich am Dienstag endlich im Baumarkt bestellen kann, denn es ist so weit, teilweise machen die Geschäfte wieder auf und ich rechne, um ehrlich zu sein, damit, dass auch bei mir bald wieder der normale Arbeitsalltag los geht. Ganz wichtig sind die Window Trims, meine Fensterumrahmungen nach amerikanischem Farmhaus-Vorbild. Und da zumindest habe ich schon einen Teil des Materials ergattern können, auch da wird noch einiges zu schneiden und streichen sein, bevor ich dann endlich diesen Punkt abschließen kann. Haustüre gibt es oben auch noch immer nicht, da bin ich nach wie vor nicht sicher, was ich eigentlich will. Ein Vorhang macht zur Zeit noch den meisten Sinn.

Das blühende Leben


Der lästige Heizkörper ist nun auch Geschichte

Genauso wie der

Das größte Drama der Woche? Die schlimmsten Duschtassen aller Zeiten - die werden also nicht verbaut

Und dann wäre da ja noch das Stiegenhaus, das nach wie vor im Rohbauzustand ist. Da braucht es auch noch zwei Durchbrüche, ebenso muss für die neue Heizung noch eine Wand im Heizraum raus. Und ja, der Garten, auf der einen Seite schon das blühende Leben, auf der anderen meterlanger Krater. Auch hier braucht es noch Geduld, Spucke, Bagger und Schotter, dann kann auch dort wieder Gras über die Sache wachsen. Die Terrasse fehlt auch noch, die müsste ich noch streichen und anbauen.

              
Die ersten Balken werden lasiert - der Farmhouse Look wird langsam sichtbar

              
Schlafzimmer mit dem kleinsten Balken und dann der Albtraum im Gang

             
Um geduschter nicht außen rum zu müssen, geht es hier durch dieses Fenster. Später wird es hier auch einen Eingang geben

Und wie es nun mal so ist am Bau ist das Geld aus bevor man alle Wünsche umgesetzt hat. Gerne hätte ich noch die geplanten Carports und eine neue Einfahrt, aber die werden noch ein wenig warten müssen. Wird ja auch nicht mehr Geld gerade. Aber wichtig ist, dass ich mal oben einrichten kann und es mir so richtig gemütlich machen. Was macht man nicht alles für tolle Instagram-Fotos?

               
Der Gang ausgemalen, neues Material bereits im Auto

               
Lasieren und Putzen - es wird!

Der schönste, aber zugleich auch schlimmste Balken
Aber er wirkt!


                
Gott sei Dank habe ich ja genug Balken, um das Lasieren zu perfektionieren

Außer in den Bädern sind überall sichtbare Balken verteilt

Und aus dem schönen Garten wünsche ich noch Frohe Ostern!
Denkt An Das Fünfte Gebot: Schlagt Eure Zeit Nicht Tot Denkt An Das Fünfte Gebot: Schlagt Eure Zeit Nicht Tot Reviewed by Tanja on 20:17 Rating: 5

Keine Kommentare:

Powered by Blogger.

Partners in Crime

Instagram

Instagram

Facebook